Heimatenergien ausbauen, Arbeitsplätze sichern, Wohlstand erhalten:
Ein offener Appell bayerischer Bürgermeisterinnen und Bürgermeister für bessere Rahmenbedingungen und politische Unterstützung für den beschleunigten Ausbau erneuerbarer Energieanlagen in Bayerns Gemeinden.
432 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sind dabei!
Als Bürgermeisterin oder Bürgermeister einer bayerischen Gemeinde und als Landrätin oder Landrat können Sie den Appell für die kommunale Energiewende in Bayern hier unterzeichnen. Gemeinsam fordern wir die Staatsregierung auf, bayerische Kommunen auf dem Weg zur Klimaneutralität kraftvoll zu unterstützen und mit allen Mitteln für den beschleunigten Ausbau erneuerbarer Heimatenergien, insbesondere von Windenergieanlagen, einzutreten.
Die Unterschriftensammlung ist nun abgeschlossen. Wir danken allen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern, die den Appell „Zusammen erfolgreich erneuerbar“ für die kommunale Energiewende in Bayern unterstützen.
Bürgermeisterinnen und Bürgermeister dieser bayerischen Gemeinden haben sich bereits am Appell für die kommunale Energiewende in Bayern beteiligt – „Zusammen erfolgreich erneuerbar“.
10.08.2023 | Die Welt | Online
09.08.2023 | BR | Online + Fernsehen
09.08.2023 | Süddeutsche Zeitung | Online + Print
28.07.2023 | Frankfurter Allgemeine Zeitung und Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung | Online + Print
20.07.2023 | Nordbayerische Nachrichten | Print
"Bürgermeisterin Christiane Meyer und weitere Bürgermeister schließen sich dem Bürgermeisterappell für die kommunale Energiewende in Bayern an."
19.07.2023 | Der Neue Wiesenbote | Online
03.07.2023 | Der Neue Wiesenbote | Online
29.06.2023 | Bayerischer Rundfunk | Fernsehen
29.06.2023 | Nordbayerische Nachrichten | Print
"Hausens Bürgermeister Bernd Ruppert (CSU) schließt sich dem Bürgermeisterappell für die kommunale Energiewende „Zusammen erfolgreich erneuerbar“ in Bayern an, um die Bedeutung der erneuerbaren Energien für die lokale Wertschöpfung und den Erfolg der kommunalen Energiewende in Bayern hervorzuheben."
13.06.2023 | Ebersberger Zeitung | Print
"Ziel ist ein gemeinsamer Appell an die Staatsregierung zur Unterstützung der Kommunen beim Klimaschutz."
02.06.2023 | Energie und Management.
31.05.2023 | Bayerischer Rundfunk | BR24
Claus Schwarzmann (1. Bürgermeister Eggolsheim), Christian Porsch (1. Bürgermeister Speichersdorf), Ministerpräsident Dr. Markus Söder, Renate Deniffel (1. Bürgermeisterin Wildpoldsried), Helmut Krämer (Alt-Bürgermeister Heiligenstadt), Rupert Steigenberger (1. Bürgermeister Berg)
Foto: Staatskanzlei München
Übergabe des Bürgermeisterappells "Zusammen erfolgreich erneuerbar" mit Bügermeisterin und Bürgermeistern: Claus Schwarzmann (1. Bürgermeister Eggolsheim), Christian Porsch (1. Bürgermeister Speichersdorf), Renate Deniffel (1. Bürgermeisterin Wildpoldsried), Helmut Krämer (Alt-Bürgermeister Heiligenstadt), Rupert Steigenberger (1. Bürgermeister Berg)
Foto: Sinn Media, Matthias Wallot
Übergabe des Bürgermeisterappells "Zusammen erfolgreich erneuerbar" mit Bügermeisterin und Bürgermeistern: Claus Schwarzmann (1. Bürgermeister Eggolsheim), Christian Porsch (1. Bürgermeister Speichersdorf), Renate Deniffel (1. Bürgermeisterin Wildpoldsried), Helmut Krämer (Alt-Bürgermeister Heiligenstadt), Rupert Steigenberger (1. Bürgermeister Berg)
Foto: Sinn Media, Matthias Wallot
Pressemitteilung, 7.8.2023
Rückenwind für Bayern
Markus Söder nimmt 432 Unterschriften von bayerischen
Bürgermeistern für Windkraft entgegen
Renate Deniffel
1. Bürgermeisterin Gemeinde Wildpoldsried
Iris Harms
1. Bürgermeisterin Gemeinde Kühlenthal
Erwin Karg
1. Bürgermeister Gemeinde Fuchstal
Claus Schwarzmann
1. Bürgermeister Gemeinde Eggolsheim
Helmut Krämer
Alt-Bürgermeister Markt Heiligenstadt i. OFr.
Reinhold Behr
Gemeinderat Großbardorf
Appelltext und die Unterschriftenliste
Fotos: Nina Rühr und Martin Hagler / SINN Media
Reinhold Behr
Gemeinderat Großbardorf
Renate Deniffel
1. Bürgermeisterin Gemeinde Wildpoldsried
Iris Harms
1. Bürgermeisterin Gemeinde Kühlenthal
Helmut Krämer
Alt-Bürgermeister Markt Heiligenstadt i. OFr.
Claus Schwarzmann
1. Bürgermeister Gemeinde Eggolsheim
Der Appell richtet sich an die bayerische Staatsregierung und fordert diese auf bayerische Gemeinden auf dem Weg zur Klimaneutralität kraftvoll zu unterstützen und mit allen Mitteln für den beschleunigten Ausbau erneuerbarer Heimatenergien, insbesondere von Windenergieanlagen, einzutreten. Hier finden Sie die Forderungen an die Staatsregierung.
Der Bürgermeisterappell „Zusammen erfolgreich erneuerbar“ für die kommunale Energiewende in Bayern wurde ins Leben gerufen, um die Umsetzung erneuerbarer Energien auf kommunaler Ebene zu fördern und zu beschleunigen. Insgesamt ist der Bürgermeisterappell „Zusammen erfolgreich erneuerbar“ ein wichtiges Instrument, um die kommunale Energiewende in Bayern voranzutreiben. Durch die Unterstützung und den Zusammenschluss der Kommunen können gemeinsame Ziele erreicht, Herausforderungen bewältigt und die Energiewende auf lokaler Ebene erfolgreich umgesetzt werden. Nur so kann Bayern bis 2040 klimaneutral werden.
Die Übergabe des Appells ist derzeit in der Vorbereitung. Gespräche in dieser Angelegenheit werden mit den entsprechenden Stellen geführt, um eine geeignete Form und einen angemessenen Termin für die Übergabe festzulegen. Wir verstehen das Interesse an einem klaren Zeitpunkt und Teilnehmern. Wir werden an dieser Stelle informieren, sobald die Form der Veröffentlichung oder ein Termin festgelegt wurden.
Es gibt drei Wege den Appell zu unterzeichnen:
Wir nehmen den Datenschutz ernst und sind stets bemüht, alle personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dem jeweils geltenden Datenschutzrecht zu erheben und zu nutzen. Mit der Unterzeichnung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihr Name und Funktion für Zwecke der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit veröffentlicht werden können.
Hinter dem Bürgermeisterappell „Zusammen erfolgreich erneuerbar“ für eine kommunale Energiewende in Bayern stehen insgesamt zehn engagierte bayerische Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie ein Alt-Bürgermeister. Die vollständige Liste der Initiatorinnen und Initiatoren finden Sie hier.
Organisatorisch unterstützt wird der Appell vom Bund für Naturschutz Bayern e. V. und der Initiative Klimaneutrales Deutschland gUG.
Den Bürgermeisterappell „Zusammen erfolgreich erneuerbar“ können bayerische Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie Landräte im Freistaat unterzeichnen.
Bürgermeisterinnen und Bürgermeister müssen sich online mit einem Ausweisdokument mit Lichtbild verifizieren. Die Unterschriften werden von einer Redaktion entsprechend geprüft und auf der Website veröffentlicht.
Der Bürgermeisterappell „Zusammen erfolgreich erneuerbar“ ist vor allem dank der zeitlichen Ressourcen der beteiligten Bürgermeisterinnen und Bürgermeister machbar. Darüber hinaus unterstützen die beteiligten Organisationen (BN und IKND) den Appell mit Personalkapazitäten. Die European Climate Foundation stellt Projektmittel bereit.